10 Tipps wie du dich auf ein Branding Shooting vorbereiten kannst
Ein Branding-Shooting ist eine grossartige Möglichkeit, deine Persönlichkeit und deine Marke auf professionelle Weise zu präsentieren. Hier sind 10 Tipps, wie du dich optimal darauf vorbereiten kannst:
- Kenne deinen Brand: Bevor du vor die Kamera trittst, solltest du deine Marke in- und auswendig kennen. Welche Werte vertritt sie? Was macht sie einzigartig? Das wird dir helfen, eine authentische Darstellung zu liefern.
- Definiere dein Ziel: Überlege dir im Voraus, welches Ziel du mit dem Shooting verfolgst. Möchtest du deine Online-Präsenz verbessern, ein bestimmtes Produkt bewerben oder einfach deine Persönlichkeit in den Vordergrund stellen?
- Wähle die richtige Location: Die Location spielt eine grosse Rolle. Sie sollte zur Stimmung deiner Marke passen. Überlege, ob du ein Studio, ein urbanes Umfeld oder die Natur bevorzugst.
- Outfit und Styling: Wähle Kleidung, die deine Persönlichkeit unterstreicht und gleichzeitig zu deinem Brand passt. Achte darauf, dass du dich darin wohl fühlst, denn das strahlt auf den Bildern aus.
- Accessoires und Requisiten: Überlege, welche Accessoires oder Requisiten deine Botschaft verstärken könnten. Vielleicht gibt es Gegenstände, die deinen Brand symbolisieren oder deine Geschichte erzählen können.
- Probiere Posen aus: Wenn du dich vorher mit verschiedenen Posen beschäftigst, fällt es dir während des Shootings leichter, natürliche und ansprechende Posen einzunehmen.
- Kommunikation mit dem Fotografen: Sprich im Voraus mit dem Fotografen über deine Vision und Ideen. Eine klare Kommunikation ist entscheidend, damit ihr beide an einem Strang zieht.
- Mach dich locker: Vor der Kamera zu stehen kann nervenaufreibend sein. Versuche, dich zu entspannen und sei offen für Spass während des Shootings. Oft entstehen die besten Bilder in entspannten Momenten.
- Mach eine Liste: Erstelle eine Liste mit Must-Have-Bildern oder spezifischen Ideen, die du unbedingt umsetzen möchtest. Das hilft, den Fokus während des Branding Shootings nicht zu verlieren.
- Nachbearbeitung und Verwendung: Überlege schon vor dem Shooting, wie und wo du die Bilder nutzen möchtest. Benötigen sie spezielle Nachbearbeitung für bestimmte Plattformen oder Marketingmaterialien?
Ein Branding-Shooting kann eine aufregende Möglichkeit sein, deine Marke zum Leben zu erwecken. Mit einer guten Vorbereitung und Kreativität kannst du sicherstellen, dass die Bilder deine Botschaft authentisch und ansprechend vermitteln.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir bei der Vorbereitung auf dein Branding-Shooting. Wenn du für ein solches Shooting bereit bist, melde dich gerne bei mir – lass uns gemeinsam etwas Kreatives erschaffen!
Chiara